
TOP Dachgeschosswohnung in Markkleeberg
Objekt-ID: 1206
Eckdaten
Etage | 2 |
---|---|
Ort / Region | Markkleeberg |
Typ | Mehrfamilienhaus |
Status | vermietet |
Denkmalschutz | nein |
Zimmer | 2 |
Schlafzimmer | 1 |
Badezimmer | 1 |
Baujahr | 1995 |
Wohnfläche | 65 m2 |
Grundstücksfläche | 750 m2 |
Heizung | Gas |
Energieausweis | Energieverbrauchsausweis |
Energieeffizienzklasse | – |
Energieverbrauchskennwert | – |
Beschreibung
Das Haus in dem sich die hier angebotene Dachgeschosswohnung befindet, wurde 1995 in Markkleeberg neu errichtet. Die Lage zählt zudem als äußerst beliebt.
Im März 2020 wurde die Wohnung komplett renoviert, d.h. neuer Anstrich der Wände sowie neuer Bodenbelag. In dem Zusammenhang besteht ab 04/2020 ein neues Mietverhältnis zu 9,00€/m² Kaltmiete.
Zur Ausstattung gehört eine großzügige Dachterrasse sowie ein Außenstellplatz vor dem Haus.
Die Hausgemeinschaft ist ruhig und nimmt gegenseitig auf Andere Rücksicht.
Die Mittelstadt Markkleeberg liegt am südlichen Rand von Leipzig im Landkreis Leipzig am Fluss Pleiße.
Angrenzende Gemeinden sind neben der Stadt Leipzig auch die Städte Böhlen und Zwenkau sowie Großpösna.Das Stadtgebiet von Markkleeberg ist von mehreren Park- und Gartenanlagen geprägt, zum Beispiel der agra-Park und der Kees’sche Park.
Die Stadt besitzt mit dem Markkleeberger See und dem Cospudener See zwei weitere wichtige touristische Ziele. Rund um die Uferbereiche besteht ein großflächiges Netz an Rad- und Wanderwegen. Strände bieten im Sommer die Möglichkeit, sich zu erholen und zu baden. Von den Aussichtspunkten hat der Besucher einen Blick über die Seenlandschaft und in die Leipziger Umgebung. Am Markkleeberger See befindet sich eine der deutschlandweit modernsten Wildwasseranlagen, der Kanupark Markkleeberg.
Die Stadt Markkleeberg ist an das Straßenbahn- und Busnetz der Leipziger Verkehrsbetriebe angebunden.
In Markkleeberg gibt es vier Grundschulen, je eine in Markkleeberg-Ost, -Mitte und -West sowie in Großstädeln. In Markkleeberg-West befinden sich eine Oberschule und das Gymnasium, die Rudolf-Hildebrand-Schule mit einem angeschlossenen Internat.
Ausstattung
- Balkon
- Keller
- Außenstellplatz